Manuelle Lymphdrainage |
![]() |
![]() |
![]() |
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform der physikalischen Anwendungen. So dient sie unter anderem als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Unterleibs- und/oder Brustkrebsoperationen entstehen können. Weitere Indikationen sind sämtliche orthopädische und traumatologische Erkrankungen, wie z.B. Verrenkungen, Zerrungen, Verstauchungen, Muskelfaserriss sowie Verbrennungen, Schleudertrauma, Kopfschmerzen und Migräne. |